Newsletter
AKTUELL BLEIBEN
Anmeldung für Newsletter
Wir halten Sie über spannende Projekte und bevorstehende Veranstaltungen von Peter Thomas Music auf dem Laufenden.
Donna Summer trat im TV-Krimi-Dreiteiler 11 Uhr 20 (ZDF 1970) auf und performte den Thomas Titel Black Power.
Amerika hatte den Smooth Jazz von Henri Mancini, Italien die atmosphärischen Klänge von Ennio Morricone, England die kühnen Bläser von John Barry und Frankreich die atmsphärischen Klänge von Jean Jaques Perry – Deutschland aber hatte all das in der Person von Peter Thomas vereint!
Bei dieser Aufnahme der deutschen TV-Serie 11 Uhr 20, singt Donna Summer “Black Power” (written and arranged by Peter Thomas). Es handelt sich um die erste Aufnahme von Donna Summer, die damals noch LaDonna Adrian Gaines hiess. Diese Aufnahme wurde erstmals auf der CD Moonflowers And Mini-Skirts kommerziell vertrieben.
Mit der Unterstützung einer unglaublich, hochrangigen Rhythmus-Gruppe bestehend aus den besten Studio- und Jazz-Musikern (u.a. Siggi Schwab an der Guitarre und Lothar Meid of Amon Düül II am Bass!) ist Thomas eine Schallexplosion gelungen, die genügend Kraft hat einen Mann (und seine Frau) auf den Mond zu schiessen.
John Bender
Trotz vieler unvergessener Melodien war der Name Peter Thomas lange Zeit einer eingeschworenen Gruppe von Raumpatrouille- oder Edgar Wallace-Fans ein Begriff. Mit der Verkultung der Filme wurde zunächst die Musik und dann auch Peter Thomas selbst zum Kult, von verschiedenen Generationen weltweit geschätzt. Denn Anfang der 90er Jahre begann eine neue Generation die Musik von Peter Thomas neu zu veröffentlichen. So liess beispielsweise die englische Pop-Gruppe „Pulp“ um ein paar Original-Sekunden des Orion- Soundtrack-Titels „Bolero On The Moon Rocks“ herum ihren Song „This Is Hardcore“ zur gleichnamigen CD (1998) entstehen (Hörbeispiel Nr. 21) .
Für die Verwendung von (geschützten) „Samples“ muss normalerweise eine Genehmigung eingeholt werden. So ergab es sich, “dass eines Tages Jarvis Cocker, Frontman der englischen Formation Pulp bei Thomas anrief und nach dessen Vater verlangte. Er wolle einen Teil der Raumpatrouille-Musik für den Pulp-Titel „This is Hardcore“ verwenden und brauche dazu die Genehmigung des Komponisten. Als Thomas, der Jarvis Cocker erst für Joe Cocker hielt, entgegnete, er selbst sei der Gesuchte, reagierte der verblüffte Popstar mit den Worten: „Aber sie müssen doch tot sein.“
Wir halten Sie über spannende Projekte und bevorstehende Veranstaltungen von Peter Thomas Music auf dem Laufenden.
Für Fragen zur Lizenzierung oder zum Label MuZikBeater besuchen Sie bitte https://muzikbeater.de
© 2021 Peter Thomas – Music